Ich gleich nach Hause und das Ding abmontiert. (Wie allerlei anderen Firlefanz auch)
Vorige Woche bin ich am Dachboden wieder darübergestolpert und dachte
ich probiers über´n Winter einmal aus.
Über 50 ist so ein Weichei-Requisit ja erlaubt.

Erstes Urteil:
PLUS: + Trotz meiner aufrechten Sitzposition ist besonders bei schnellerer
Gangart der Winddruck bei höherer Geschwindigkeit fast ganz weg.
+ Natürlich wirds da am Moped gleich um ein Eck wärmer.
+ Scheinbar sinkt der Spritverbrauch.
Kann ich mit Aussagekraft aber erst nach ein paar Tankfüllungen bestätigen.
Aber: Weiß der Teufel warum der Vorbesitzer die Scheibe getönt gekauft hat,
vermutlich wegen der Optik.
MINUS: - Der deutliche sichtbare Rand der Scheibe irritiert mich gewaltig.
Vielleicht bedarfs einer Gewöhnung.
- Innen spiegelt sich in dem Ding das halbe Motorrad.
- Das Vorfeld des Krads ist auch bei gutem Licht durch die relativ starke
Tönung schlecht erkennbar. Krass wirds bei miesem Licht oder gar Dunkelheit.
Das gleiche gilt wenn man mit Sonnenbrille fährt.
Vorläufiges Fazit:
Mit einer klaren Scheibe könnte ich mir vorstellen die Vorteile der Scheibe zeitweise schätzen zu lernen.
Die Rauchglasversion wird wohl nicht lange obenbleiben. Die Sichtbehinderung sehe ich als echtes Sicherheitsrisiko.