Hallo liebe Gemeinde
Muss mich wieder mal mit einem vielleicht "komischen" Erlebnis bei euch melden.
Herbsturlaub mit der Wing vom 11. September bis 25. September 2022.
Route grob: Götzendorf adL - Ogulin - Novigrad - Starigrad Paklenica - Podstrana bei Split (dort Ausflüge durch das Cetina-Tal und nach Bol auf Brac) - Brna (auf Korcula. Dort Ausflüge über die neue Peljesac Brücke und nach Korcula-Stadt).
Alles lief wie geschmiert, die Wing brummelte gemütlich vor sich hin, es war einfach herrlich... bis... ja, bis zur Autobahnabfahrt bei Split.
In einer langsamen Kurve (ca. 40km/h) bemerkte ich leichtes Lenkerschwingen. Auf der Piste ist mir bei ca. 150km/h ein leichtes Vibrieren aufgefallen, das bei 130 wieder nicht zu bemerken war. (150 kurzfristig).
Na ja, was soll ich sagen? Das Lenkerschwingen wurde bis zu einem gewissen Grad schlimmer, einhändiges Fahren bei eben 40km/h unmöglich!
Luftdruck wird durch TPMS überwacht, genug Druck und auch die Ventilkappentemperatur stieg nicht an. Beim nächsten Ziel hab ich den Vorderreifen mal einer genauen Sichtkontrolle unterzogen. Nix zu sehen, keine seitlichen Beulen, die auf ein Karkassenproblem hinweisen...nix. Ich muss dazu sagen, dass ich ca 10 Tage vor der Reise beim ÖAMTC war und mir die Reifen (die ja schon die 2. Saison drauf sind) ansehen zu lassen. Urteil: die nächsten 3000km halten die sicher aus.
Unterwegs Internetrecherche: Lenkkopflager, Radlager... alles mögliche hab ich gefunden. Wing auf den Hauptständer, Liebste ho: nein, das Lenkkopflager ist ok...
Ok, dann eben den Lenker festhalten und die restlichen Kilometer so gut es geht "abarbeiten". Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie fest ich den Lenker gehalten habe:)
Bei der Rückreise über die Autobahn (max 120km/h) hat der ganze Vorbau so vibriert, dass sogar die Seitenspiegel gezittert haben!
Wieder in Ogulin angekommen, hab ich dann einen Freund aktiviert, der uns in Mureck mit Hänger abgeholt hat. UFF!
Am Dienstag drauf bin ich mit der Wing zum ÖAMTC BL gefahren und hab einen Mech gebeten, eine Runde zu drehen. Das war ein Spaß, wie der wieder zurück gekommen ist!
Etwas weiß im Gesicht! Dann haben sie zu zweit auf der Wing herumgerissen, ob nicht doch das Lenkkopflager was hat. NIX, alles ok!
Zwischenzeitlich habe ich einen neuen Reifesatz bestellt. (Der alte Satz hat immerhin 15.950km gehalten. Restprofil vorne wie hinten 3mm)
Beim Reifenwechsel war ich dabei und bat den Mechaniker, dass er den Vorderreifen vor der Demontage auf der Wuchtmachine laufen lässt. Ei siehe da: der Reifen hat seitlich geeiert! Genau so fuhr er sich auch!
Das Lenkerschwingen war nach dem Reifenwechsel völlig verschwunden!!!
Fazit: Ich hatte mich (weil höhere Traglast) vorne für einen sogenannten B-Reifen entschieden. Der hat eine Kombination aus radialen und diagonalen Verstärkungen.
Meine Vermutung: durch das Altern verlieren die diagonalen Lagen an Elastizität.
Da die diagonalen Lagen durch die Fliehkraft stärker gedehnt werden als die radialen Lagen, kann das dann durchaus zu diesem seltsamen Effekt führen.
Mal sehen, wie sich der jetzige Reifensatz (Bridgestone) macht. Wenn es was zu berichten gibt, lest ihr wieder von mir.
Ach ja, welcher Reifen war der Troublemaker: AVON COBRA CHROME 130/70B18 69H
LG Bernhard
Vorderreifen vermiest Heimreisegenuß...
6 Beiträge • Seite 1 von 1
Vorderreifen vermiest Heimreisegenuß...
...probiers mal mit Gemütlichkeit...
-
Bernhard_1961 - Beiträge: 31
- Bilder: 0
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 09:17
- Wohnort: Sommerein
- Wohnort: Sommerin
- Geschlecht: m
- Welches Motorrad fährst du?: Honda Goldwing 1800 (SC47), Suzuki V-Strom 650 XT
Re: Vorderreifen vermiest Heimreisegenuß...
Hast du auch die Felge bzw. Rad ohne Reifen angeschaut?
Servus, und "Gut Pfad"
Mick(ey)
Mick(ey)
-
Mickey - Beiträge: 749
- Bilder: 2
- Registriert: So 11. Dez 2011, 21:09
- Wohnort: Leobersdorf/NÖ
- Wohnort: Leobersdorf/NÖ
- Geschlecht: männlich
- Welches Motorrad fährst du?: Honda Shadow VT 600 VLX
Re: Vorderreifen vermiest Heimreisegenuß...
Unwahrscheinlich- sowas hab i mei Leben noch net ghört! Perfekter Bericht wie immer
Liebe Grüße Moni

Liebe Grüße Moni

Verlängere dein Leben, nicht die Anzahl der Jahre
Unsere Träume können wir erst dann verwirklichen, wenn wir uns entschließen, einmal daraus zu erwachen (Josephine Baker)
Unsere Träume können wir erst dann verwirklichen, wenn wir uns entschließen, einmal daraus zu erwachen (Josephine Baker)
-
Moni - Posting Queen
- Beiträge: 7081
- Bilder: 24
- Registriert: Do 6. Nov 2008, 12:51
- Wohnort: Wolfsberg
- Geschlecht: weiblich
- Welches Motorrad fährst du?: Ducati Multistrada 1200S Pikes Peak
BJ 2013
Suzuki DR 650 SE
BJ 2000 - Extras, Umbauten, Reifen, Zubehör: Ducati: Originale Seitenkoffer, SENA SMH10R
Pirelli Angel GT, Arrow statt Termignoni
Suzuki: liebevoll und top hergerichtet vom "Aufmotzer" meines Vertrauens
Re: Vorderreifen vermiest Heimreisegenuß...
Mickey hat geschrieben:Hast du auch die Felge bzw. Rad ohne Reifen angeschaut?
Hi Mickey
Auf der Wuchtmaschine war nur am Reifen eine seitliche "Abweichung" festzustellen, nicht abeber an der Felge!
Die Felge hat weder einen Seiten- noch einen Hochschlag. Außerdem war (wie berichtet) nach dem Reifenwechsel das Lenkerschwingen Geschichte.
Hätte die Felge das verursacht, wäre das Schwingen auch nach dem Wechsel noch bemerkbar gewesen.
Jetzt passt alles und der Dumbo freut sich wieder auf die nächste Saison!
LG Bernhard
...probiers mal mit Gemütlichkeit...
-
Bernhard_1961 - Beiträge: 31
- Bilder: 0
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 09:17
- Wohnort: Sommerein
- Wohnort: Sommerin
- Geschlecht: m
- Welches Motorrad fährst du?: Honda Goldwing 1800 (SC47), Suzuki V-Strom 650 XT
Re: Vorderreifen vermiest Heimreisegenuß...
Moni hat geschrieben:Unwahrscheinlich- sowas hab i mei Leben noch net ghört! Perfekter Bericht wie immer![]()
Liebe Grüße Moni
Dem kann ich mich nur anschließen: TOP Bericht!

...und wieder was gelernt.

LG
Mick

"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will.“ (Jean-Jacques Rousseau)
-
Mick - Beiträge: 1446
- Registriert: Mo 28. Dez 2009, 10:55
- Wohnort: Natschbach (NÖ)
- Geschlecht: männlich
- Welches Motorrad fährst du?: Yamaha FJR 1300A (2005)
Re: Vorderreifen vermiest Heimreisegenuß...
Gut zu wissen, was es nicht alles gibt! Super Bericht! Grüße Gerhard
- Gerhard Pfitzner
- Beiträge: 91
- Bilder: 2
- Registriert: So 25. Okt 2020, 02:29
- Wohnort: Altenmarkt im Pongau
- Geschlecht: Männlich
- Welches Motorrad fährst du?: Aktualisierung! Nach meinem HD Abenteuer, bin ich wieder zu meiner Stammmarke zurückgekehrt! Yamaha 9 GT, tracer!
- Extras, Umbauten, Reifen, Zubehör: 119 PS, 4 Takt ,3 Zylinder, ( neuer Motor) , 890 ccm, beheizte Griffe, D - Mode, SUS Mode, TCS Mode,QSs, Life, Yamaha Swing Seitenkoffer, Top Case! Farbe rot! Ein Hauch von Ducati Flair! 6 Gang, neuer ,leichterer Rahmen, neuartige Schwinge!
6 Beiträge • Seite 1 von 1
Zurück zu Technik, Wartung, Pflege
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast