Das ehemalige Kradmelder Fahrzeug des Österreichischen Bundesheeres 1985 - 2002
Bei einem Wettbewerb der Armee-Beschaffung in den siebziger Jahren zur Ermittlung des idealen Militär-Kraftrades beteiligten sich drei Firmen.
Das Pflichtenheft umfasste folgende Eigenschaften:
- einfache und sichere Handhabung auf allen Straßen und im Gelände
- Mindestlebensdauer 15 Jahre oder 250.000 km
- Aktionsradius 200 km/Gelände und 300/km/Straße
- Transport eines Beifahrers muss möglich sein,
- 50 % der Reparaturen müssen vom Fahrer in 30 Minuten mit Bordwerkzeugen ausgeführt werden können,
- automatisches Getriebe,
- hohe Beschleunigung,
- 100 km/h Dauerhöchstgeschwindigkeit,
- maximales fahrbereites Gewicht 150, besser 130 kg,
- Bewältigung von 20 cm tiefem Neuschnee (mit Stützskiern) und 50 cm Wattiefe,
- Betriebssicherheit des Motors von mindestens fünf Minuten bei Seiten- oder Kopflage der Maschine,
- Start ohne Fremdhilfe bis -20oC,
- Service-Intervalle mindestens 5.000 km,
- elektrische Anlage vollständig gegen Feuchtigkeit geschützt.
KTM gewann diese Ausschreibung, und es wurden insgesamt 1150 Stk. für Norwegen und Österreich gebaut
Daten:
250 ccm 2 Takt Motor mit ca. 30 Ps.
5 Gang Getriebe mit Fliehkraftkupplung
Eigengewicht 145 Kg / 235 Kg Zuladung
25 L Tankinhalt
Trotz Fußschaltung und Fußbremse, können diese Funktionen auch für den Winterbetrieb mit Schneekufen vom Lenker aus bedient werden.
Ich habe das Moped vor dem Tod gerettet, und in einem nicht sonderlich guten Zustand gekauft.
In den letzten Wochen habe ich es komplett zerlegt und neu aufgebaut.
KTM Krad GL 250
9 Beiträge • Seite 1 von 1
KTM Krad GL 250
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lg.Werner & Jutta
-
Werner1 - Beiträge: 929
- Bilder: 3
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 21:23
- Wohnort: 8302 Nestelbach
- Wohnort: 8302
- Geschlecht: männlich
- Welches Motorrad fährst du?: KTM Adventure 950 S
Re: KTM Krad GL 250
Nun ging es wieder ans zusammenbauen........
Pünktlich zum Moped-Schifahren ist auch noch der Schnee gekommen
Pünktlich zum Moped-Schifahren ist auch noch der Schnee gekommen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lg.Werner & Jutta
-
Werner1 - Beiträge: 929
- Bilder: 3
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 21:23
- Wohnort: 8302 Nestelbach
- Wohnort: 8302
- Geschlecht: männlich
- Welches Motorrad fährst du?: KTM Adventure 950 S
-
Varamani - Administrator
- Beiträge: 4702
- Bilder: 49
- Registriert: Sa 23. Aug 2008, 15:48
- Wohnort: Tieschen
- Geschlecht: männlich
- Welches Motorrad fährst du?: Honda Varadero 1000 und Honda Crosstourer
- Extras, Umbauten, Reifen, Zubehör: VARADERO:
MRA Varioscreen, White Power Gabelfedern, Wilbers Federbein, Dunlop TR91
Crosstourer:
GIVI Airflow, MPR 4,
Re: KTM Krad GL 250
Wenn man diese Bilder sieht, von der Rostkiste, zerlegt in sämtliche Einzelteile, hängend auf der Titz'schen "Wäscheleine" , kaum nachvollziehbar- für mi halt- dass das jemals wieder etwas Fahrtaugliches, geschweige denn so a Prachtstück werden kann- Hut ab, Werner!!! Eine wahre Meisterleistung ist dir da gelungen
Und, wie i di kenn, in Rekordzeit....Grad dass du net geschlafen hast in der Werkstatt nehm i an
Gratuliere und i hoff, du findest bald die eigenen Kufen a noch dazu.
Liebe Grüße Moni

Und, wie i di kenn, in Rekordzeit....Grad dass du net geschlafen hast in der Werkstatt nehm i an

Gratuliere und i hoff, du findest bald die eigenen Kufen a noch dazu.
Liebe Grüße Moni

Verlängere dein Leben, nicht die Anzahl der Jahre
Unsere Träume können wir erst dann verwirklichen, wenn wir uns entschließen, einmal daraus zu erwachen (Josephine Baker)
Unsere Träume können wir erst dann verwirklichen, wenn wir uns entschließen, einmal daraus zu erwachen (Josephine Baker)
-
Moni - Posting Queen
- Beiträge: 7123
- Bilder: 24
- Registriert: Do 6. Nov 2008, 12:51
- Wohnort: Wolfsberg
- Geschlecht: weiblich
- Welches Motorrad fährst du?: Ducati Multistrada 1200S Pikes Peak
BJ 2013
Suzuki DR 650 SE
BJ 2000 - Extras, Umbauten, Reifen, Zubehör: Ducati: Originale Seitenkoffer, SENA SMH10R
Pirelli Angel GT, Arrow statt Termignoni
Suzuki: liebevoll und top hergerichtet vom "Aufmotzer" meines Vertrauens
Re: KTM Krad GL 250
Tolle Leistung. 

Es gibt zwei Arten von Freunden.
Die einen sind käuflich,
die anderen unbezahlbar.
Die einen sind käuflich,
die anderen unbezahlbar.
-
GeryC - Beiträge: 638
- Bilder: 1
- Registriert: Mi 12. Okt 2011, 21:04
- Wohnort: Graz
- Geschlecht: M
- Welches Motorrad fährst du?: BMW R1200GSAV
- Extras, Umbauten, Reifen, Zubehör: ...diverse WUNDERLICH/TOURATECH Zu-und Umbauten.
Re: KTM Krad GL 250
Hey
LG Arni

LG Arni

*Es muss nicht immer Sinn machen, manchmal
reicht es schon wenn es nur Spass macht*
reicht es schon wenn es nur Spass macht*
-
arni.r - Beiträge: 746
- Bilder: 1
- Registriert: Sa 24. Apr 2010, 17:56
- Wohnort: 8020 Graz
- Wohnort: Graz
- Geschlecht: männlich
- Welches Motorrad fährst du?: BMW R1200GS LC
Adventure Rallye 2018 - Extras, Umbauten, Reifen, Zubehör: Alles was Spass macht, und ein bisschen mehr
-
Ludwig - Teammitglied
- Beiträge: 3025
- Bilder: 115
- Registriert: Do 6. Nov 2008, 05:49
- Wohnort: Lebring
- Geschlecht: männlich
- Welches Motorrad fährst du?: BMW R 1250 GS
Re: KTM Krad GL 250

BRAVO!

"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will.“ (Jean-Jacques Rousseau)
-
Mick - Beiträge: 1468
- Registriert: Mo 28. Dez 2009, 10:55
- Wohnort: Natschbach (NÖ)
- Geschlecht: männlich
- Welches Motorrad fährst du?: BMW F 800R (2017)
- Extras, Umbauten, Reifen, Zubehör: Michelin Road 5
Navi TomTom Rider (2023)
-
DonPetro - Beiträge: 1291
- Bilder: 33
- Registriert: So 8. Aug 2010, 20:09
- Wohnort: Graz
- Geschlecht: m
- Welches Motorrad fährst du?: Ducati Multistrada V4
9 Beiträge • Seite 1 von 1
Zurück zu Technik, Wartung, Pflege
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste