.
Mit 1300 cm³ , 160 Ps und 140 Nm hat sie ja nochmal an Leistung zugenommen.
Nachdem ja die Ansprüche von jedem Motorradfahrer/in verschieden sind, vergleiche ich sie mal mit meiner KTM Adventure 1190 R
was positiv Aufgefallen ist....
+ sehr guter Wind und Wetterschutz
+++ Bärenstarker elastischer Motor welcher schon ab 2000 Umdrehungen sehr ruhig und gewaltig andrückt

+30 Liter Tank welcher durch seine Baubreite die Beine vor Regen fast trocken hält (im Regen getestet)

+ Sitzkomfort
+ Windschildverstellung durch Handrad
++Trotz sehr schwerer und behäbiger Optik kinderleicht zu fahren
was nicht gefallen hat.....
- obwohl ich da elektronische Fahrwerk mit allen erdenklichen Einstellungen getestet habe, finde ich gerade auf schlechteren Straßen das manuelle meiner 1190 R komfortabler.
- Kettenantrieb ist absolut OK, allerdings stellt sich für mich die Frage ob bei so einem Langstreckenbomber nicht eventuell ein original verbauter elektronischer Kettenöler anstatt z.B.einer Berganfahrhilfe

- recht breiter Knieschluss, sowie wesentlich kleinerer Kniewinkel machte stehendes Fahren schwer möglich.
- Optik (schaut a bisserl nach Kugelfisch aus

- trotz des ganzem Elektronik und Komfort grimsgrams (oder genau deshalb?) fehlten mir irgendwie die sonst Ktm-typisch geweckten Emotionen.
- ein wenig Baby Offroad habe ich natürlich auch versucht

Fazit: für den Tourenfahrer der 400 - 600 Km auf schönen Straßen zurücklegt, sicher ein tolles Eisen,
jedoch für mich mit leichten Hang zum Offroad kein Grund zu tauschen
