Hallo liebe Freebiker-Gemeinde
Vorweg: NEIN, es wird kein Testbericht über die neue V-Strom! Vielmehr möchte ich das geneigte Publikum darüber informieren,
dass nach Jahren der eher führerscheingefährdenden Fahrweise (zuletzt gefördert und befeuert von meiner 1190er Kati!) die wilden Zeiten sich dem Ende zu neigen!
Als ich heuer im Juni für eine Woche auf Urlaub in Kärnten war (mit Gattin und Kati) erlebten wir gemeinsam mit meinem Jugendfreund Martin eine wunderbare Ausfahrt durch das Kärntner Unterland.
Er fährt seit 2018 eine neue 650er V-Strom und ich musste der Kati schon käftig Stoff geben, wollte ich ihn deutlich abhängen. Unterwegs bot er mir an, einmal mit der Susi zu fahren.
Ok, meine Gattin und ich wechselten auf die kleine Susi und.... waren eigentlich auf Anhieb von ihr begeistert!
Wir mussten nicht sooo hoch aufsteigen und die Bestuhlung, die Kniewinkel, die Ergonomie gesamt stellten sich als äußerst bequem dar!
Hatte ich zuerst Bedenken dass der Sattel vielleicht zu kurz wäre und meine Sozia zu wenig Platz hätte, so stellte sich (trotz montiertem Topcase) das Gegenteil heraus!
Fahren: Wir sind mit der V-Strom vielleicht 30 Minuten auf Landstraßen gefahren. Das hat allerdings gereicht, dass ich von der Elastizität des Motors sehr begeistert war!
Die Kati schreit ja regelrecht nach Drehzahl und unter 3000 U/min wir es regelrecht ruppig!. Gut, die Motorcharakteristik beider Maschinen ist nicht vergleichbar.
Nur muss ich für mich feststellen, dass nach unserem heurigen Kroatienurlaub mit der Wing mir das Cruisen (altersbedingt?) immer mehr Spaß bereitet.
Ich denke, ich bin nicht mehr bereit für Ready to Race! Denn als ich vor dem Einwintern noch eine Runde mit der Kati drehte,
ertappte ich mich dabei, dass mir 180 auf der Landtraße endgültig zu viel sind. Und als ich sie in der Garage abstellte, hab ich mich innerlich schon von Ihr verabschiedet (SEUFZ!!!!!)
Im Zuge der Reduktion meines Fuhrparks konnte ich schon die 650er Transalp verkaufen .
Als nächstes folgt die Dominator (war ein Fehlkauf = zu klein für 2!!!) und spätestens am 11. März 2022 wird auch die Kati die Garage verlassen.
Denn ich habe schon eine Anzahlung auf eine nagelneue gelbe 650er XT geleistet und am 11. März ab wird sie abgeholt.
Sollte ich die Kati bis dahin nicht privat loswerden, so nimmt der Händler sie in Zahlung.
So schauts dzt. aus und kommendes Frühjahr werde ich dann über die ersten längeren Fahreindrücke (natürlich wieder sehr subjektiv) berichten.
Falls es jemanden in der Gemeide gibt, der eine 650er V-Strom fährt (älteres oder neues Modell), würde ich mich über einen Erfahrungsbericht sehr freuen!
LG, Bernhard
PS: im Zuge des heurigen Kroatienurlaubs, haben wir auf einer Fähre von Split nach Korcula ein Paar aus Tirol kennen gelernt.
Die hatten mit ihrer 650er V-Strom einen Griechenland-Trip am Programm!!! Die kleine Susi scheint also auch durchaus auch für längere Touren geeignet zu sein!
Suzuki V-Strom 650XT ante portas
3 Beiträge • Seite 1 von 1
Suzuki V-Strom 650XT ante portas
...probiers mal mit Gemütlichkeit...
-
Bernhard_1961 - Beiträge: 31
- Bilder: 0
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 09:17
- Wohnort: Sommerein
- Wohnort: Sommerin
- Geschlecht: m
- Welches Motorrad fährst du?: Honda Goldwing 1800 (SC47), Suzuki V-Strom 650 XT
Re: Suzuki V-Strom 650XT ante portas
Gratulation zum Neuerwerb !
Die Entscheidung kann ich gut nachvollziehen, da ich die gleiche vergangenheit habe.
Habe seit der KTM 1190 eigentlich immer weiter downsitzing betrieben, und bin jetzt bei der hälfte der Leistung angekommen.
Aktuell fahre ich eine Yamaha 700 Tenere, und mir fehlt trotz anfänglicher Bedenken absolut nichts.
Der Strassenheizer war ich sowieso nie, und auf den kleinen abenteuerlichen Strassen finde ich den Motor einfach toll.
Viel Spass mit der neuen
Die Entscheidung kann ich gut nachvollziehen, da ich die gleiche vergangenheit habe.
Habe seit der KTM 1190 eigentlich immer weiter downsitzing betrieben, und bin jetzt bei der hälfte der Leistung angekommen.
Aktuell fahre ich eine Yamaha 700 Tenere, und mir fehlt trotz anfänglicher Bedenken absolut nichts.
Der Strassenheizer war ich sowieso nie, und auf den kleinen abenteuerlichen Strassen finde ich den Motor einfach toll.
Viel Spass mit der neuen

Lg.Werner & Jutta
-
Werner1 - Beiträge: 926
- Bilder: 3
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 21:23
- Wohnort: 8302 Nestelbach
- Wohnort: 8302
- Geschlecht: männlich
- Welches Motorrad fährst du?: KTM Adventure 950 S
Re: Suzuki V-Strom 650XT ante portas
Dieser Trend "zurück" ist vielerManns erkennbar
Ich kann da von wegen Straßenheizerin und Ready to/for Race sowieso net mitreden, da nie talentiert/geeignet/geschweige denn könnerisch veranlagt dafür,möchte aber trotzdem betonen, dass i meine auch mit weniger PS etc gnommen hätt, da ich mich einfach auf Anhieb in sie verliebte beim Fahren und optisch sowieso.
Auf alle Fälle wünsch ich euch beiden viel Spaß mit den neuen 2 Radln unterm Gesäß und bei Kärntenfahrten kommt ma sicher in die Nähe von Wolfsberg vielleicht amol?
...i kenn und wüsst da a Adresse...
Liebe Grüße Moni

Ich kann da von wegen Straßenheizerin und Ready to/for Race sowieso net mitreden, da nie talentiert/geeignet/geschweige denn könnerisch veranlagt dafür,möchte aber trotzdem betonen, dass i meine auch mit weniger PS etc gnommen hätt, da ich mich einfach auf Anhieb in sie verliebte beim Fahren und optisch sowieso.
Auf alle Fälle wünsch ich euch beiden viel Spaß mit den neuen 2 Radln unterm Gesäß und bei Kärntenfahrten kommt ma sicher in die Nähe von Wolfsberg vielleicht amol?


Liebe Grüße Moni

Verlängere dein Leben, nicht die Anzahl der Jahre
Unsere Träume können wir erst dann verwirklichen, wenn wir uns entschließen, einmal daraus zu erwachen (Josephine Baker)
Unsere Träume können wir erst dann verwirklichen, wenn wir uns entschließen, einmal daraus zu erwachen (Josephine Baker)
-
Moni - Posting Queen
- Beiträge: 7080
- Bilder: 24
- Registriert: Do 6. Nov 2008, 12:51
- Wohnort: Wolfsberg
- Geschlecht: weiblich
- Welches Motorrad fährst du?: Ducati Multistrada 1200S Pikes Peak
BJ 2013
Suzuki DR 650 SE
BJ 2000 - Extras, Umbauten, Reifen, Zubehör: Ducati: Originale Seitenkoffer, SENA SMH10R
Pirelli Angel GT, Arrow statt Termignoni
Suzuki: liebevoll und top hergerichtet vom "Aufmotzer" meines Vertrauens
3 Beiträge • Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast